Donnerstags ist in unserer Stadt Markttag. Von unserem Zuhause sind es bis zur Innenstadt ca. 20 Minuten zu Fuss. Ja, man könnte auch mit dem Auto fahren, aber das macht jeder. Der Fussweg in die Stadt ist schön, teilweise sehr romantisch. Was liegt da näher, als zu Fuss zu gehen. Mit dem "Hackenporsche" machten wir uns auf, um Frühlingsblüher für Töpfe und Garten zu besorgen. Wie es so ist, haben wir wieder mehr eingekauft, als vorgehabt. Wir verstauten die Einkäufe optimal und auch dekorativ in unserem "Caddy"! Mit schwer überladenem Gefährt machten wir uns auf den Heimweg. Und wir hatten so viel Spass dabei. Ein älterer Herr auf seinem Fahrrad meinte: "Das ist aber eine schöne Dekoration!"
So manch anderer hatte sich aber bestimmt gedacht, wir seien Obdachlose auf der Suche nach einem schönen Schlafplatz. Das ist vornehm ausgedrückt, denn in Bayern spricht man eine andere Sprache.
Wenn ich das Foto so ansehe, dann gefällt mir der "Hackenporsche" überhaupt nicht. Das muss anders werden. Muss mal überlegen und einige Nächte drüber schlafen.

ein Teil unserer Pflanzen-Ausbeute
Und das hier ist mein Draussen-Arbeitsplatz. Die bepflanzte Schale ist für meine Tochter.

In unserem kleinen Garten blüht gerade der Duftschneeball.

Der liebliche Duft inspirierte mich zu dieser Tischdeko.
Hier noch einige österliche Deko-Impressionen aus dem Vorgarten.



Als ich vom Markt nach Hause kam, lag im Briefkasten ein Päckchen von
"Emma"! Vor einiger Zeit hatte ich ihr ein Paar nostalgische Handschuhe geschickt. Sie meinte wohl, sie müsste sich revanchieren. Wäre nicht nötig gewesen, denn wenn ich was verschenke, dann von Herzen, ohne irgendwelche "Hintergedanken"! Liebe Emma, Du hast mich mit dem Päckchen überrascht - und ich freue mich sooooo sehr!
Und nun seht mal, was da für Überraschungen zum Vorschein kamen. Und dann noch den lieben, handgeschriebenen Brief. Ich liebe von Hand geschriebene Briefe und Karten!!!!!!!! Emma, der Brief lässt mich sprachlos werden - ich werde direkt verlegen (und das in meinem Alter).
Die Häschen haben ihren Platz im Osterstrauch am Eingang gefunden, das Duftherz darf in meinem "Heiligtum", dem Wäscheschrank den Rosenduft abgeben und das

Bild zum Geburtstag hängt nun im Sommerhäuschen. Das Bildchen ist so entzückend und romantisch - wo sollte es denn sonst seinen "Ehrenplatz" bekommen.
Liebe Emma, nochmal vielen, vielen Dank für die schöne Überraschung! In meinem Herzen hast Du Dein "Plätzchen" gefunden.
Am Donnerstag, das war so ein Tag der guten Laune. Den Kaminkehrer verwechselte ich mit meinem Mann und meinte zu ihm " Chef, Chef komm mal, schau was ich für ein schönes Geschenk bekommen habe!" Der "Schwarze Mann" fühlte sich geschmeichelt. Na, und wenn der kein Glück bringt, dann weiss ich auch nicht.
Von meinem Glück und meiner guten Laune soll ganz, ganz viel auf Euch übergehen.
Liebe Grüsse
heidi