Diese Woche war eine gute Woche. Ich wurde auf einem Flohmarkt fündig.
Die beiden Tassen habens mir wegen dem romantischen Motiv und wegen dem aussergewöhnlichen Henkel angetan.
Ich liebe alles was funkelt. Zu den drei alten Gläsern gesellen sich nun eine Vase, eine Bonboniere und eine Karaffe.
Das Rezept:
Orangenlikör
1 Orange unbehandelt, 250 g Kandiszucker, 3 Anissterne, 15 Gewürznelken, 1 Flasche Weizenkorn
Die Orange unter heissem Wasser gründlich abwaschen und mit den Gewürznelken spicken. In ein Einmachglas geben, Kandis darüberstreuen und die Anissterne dazugeben. Dann alles mit dem Weizenkorn übergiessen. Ca. 4 Wochen stehen lassen und danach in eine schöne Karaffe füllen.
Ich wünsche viel Geduld, das Warten lohnt sich!
Die Orange unter heissem Wasser gründlich abwaschen und mit den Gewürznelken spicken. In ein Einmachglas geben, Kandis darüberstreuen und die Anissterne dazugeben. Dann alles mit dem Weizenkorn übergiessen. Ca. 4 Wochen stehen lassen und danach in eine schöne Karaffe füllen.
Ich wünsche viel Geduld, das Warten lohnt sich!
Auch für´s Schlafzimmer gab es was Romantisches!
"Spiegelungen"
Ich wünsche Euch allen auch viel Erfolg auf der Suche nach neuen Eroberungen und ein schönes Wochenende
heidi
Liebe Heidi,
AntwortenLöschenda hast Du ja Schönes gefunden. Diese Woche ist wohl "Schnäppchenwoche" im Bloggerland. Ich bin auch ganz glücklich mit meinen Schätzen. Ich wünsche Dir noch einen wunderbaren Sonntag und alles Liebe *Kerstin*
Hallo,
AntwortenLöschendanke für deinen netten Kommentar in meinem Blog.Dachte ich schaue mich mal bei dir um,wie du so lebst...schön hast dus.Ich liebe auch Flohmärkte..da findet man genau die Dinge,die einem in der Sammlung noch fehlen..so wie bei dir jetzt.Tolle Kissenbezüge,würden mir auch gefallen.
Dir noch einen schönen rest Sonntag.
Liebe Grüße Anja
Oh, das hast du ja wahre Schätze vom Flohmarkt nach Hause getragen Heidi!
AntwortenLöschenLeider gibt es in unserer Nähe keine mehr, auf die es sich lohnen würde hinzugehen.
Deine nostalgischen Tassen gefallen mir sehr und auch die Gläser, an alter Wäsche kann ich sowieso nicht vorbeigehen...;-)
Viel Freude mit Allem
wünscht
Gabriele
Das sind wirklich wahre Schätzchen.
AntwortenLöschenDie Tassen sind zauberhaft und die Kisssen erst.
Glück muß der Mensch haben.
GLG
Britta
Hallo Heidi, mensch was hast Du für Schätze vom Trödel mitgebracht. Leider habe ich bisher auf einem Trödelmarkt nie Glück gehabt. Auch Deine Winterfotos sind wieder soooo romantisch schön!!!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße Barbara
Thank you for visiting my blog and for your lovely comment. I do wish I did understand German language a bit better, but visiting your blog has been a treat. I hope you will get a lot of pleasure from blogging and that you will make many new blogfriends, like I have.
AntwortenLöschenHallo Heidi
AntwortenLöschenDanke für den ersten Eintrag in meinen Blog,ich bin ganz angetan von deinen, alles so geschmackvoll. Das schöne Sommerhaus, zum verliebeen.Soll ich dir was verraten, meine Mutti sammelte schon Seifen und ich gerate ihr ganz nach.
Gerne werde ich dich verlinken.
LG Jutta aus Linz
Liebe Heidi
AntwortenLöschenTolle Schätze hast du vom Flohmarkt mitgebracht.
Die Tasse und die schönen Kissen gefallen mir sehr gut.Leider gibt es bei uns auf dem Flohmarkt solche Schätze nicht.Meistens werden
Socken oder ähnliches verkauft.
Wünsche dir noch eine schöne Restwoche!
Liebe Grüße,Regina
Wahre Schätze hast Du da entdeckt! Und die Winterfotos sind wunderschön!
AntwortenLöschenLG
Chris
Hallo Heidi,
AntwortenLöschenda hast Du aber schöne Flomarktschätze gefunden!! Am allerschönsten finde ich die Kissenbezüge!
Ich habe da auf meinem Tablett Wachteleier. Die gibt es jetzt in Gärtnereien und Blumengeschäften...Am liebsten würde ich ja mit Dir tauschen ...Möwen- gegen Wachteleier ;o)
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Alex