Zu meiner Kinderzeit besaß jedes Mädchen ein Poesiealbum, in dem sich Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten und Schulfreundinnen verewigten. Am beliebtesten war die letzte Seite. Sie war für den einen Spruch reserviert:
"Ich habe mich hier angewurzelt, damit niemand aus dem Album purzelt."
In sauberster Handschrift und mit Füller wurden die schönsten Sprüche in das Album geschrieben. Verziert mit Scherenschnitt oder Oblatenbildern sind sie wahre Hingucker!
Heute gibt es immer noch das Poesiealbum, man sagt nur anders dazu. Das Freundschaftsbuch ist bei den Mädchen wieder sehr beliebt.
Mein Poesiealbum von damals hüte ich wie einen großen Schatz. Mutter, Vater, Oma, Opa, Onkel und Großtante, die damals reingeschrieben haben, leben heute nicht mehr. Wie steht da unter den Sprüchen: "Zum Andenken an...!" Damals war ich mir der Tragweite dieses Satzes nicht bewußt.
Heute besitze ich wieder ein Poesiealbum. Es ist eine andere Art von Poesiealbum. Ich schreibe schöne Sprüche, Aphorismen und Gedichte hinein. Natürlich in Schönschrift und mit "Glasschreibfeder" oder Füller.

Das Album liegt immer griffbereit auf einem alten Tischchen. Jeder Besucher darf einen Blick hineinwerfen.

Heute seid Ihr meine Besucher!! Ich blättere für Euch auf diesem Wege ein wenig in diesem Album.
Na, wie findet Ihr es?
Und nun findet die Bändchenstickerei-Premiere statt.
Ich habe mein Poesiealbum verschönert. Der Deckel des Albums hatte eine Aussparung für ein Foto. Mit Bändchenröschen, Knötchenstich, Spitze und einem romantischen Bild habe ich das Album "aufgebrezelt"! Die Anleitung für die Bändchenröschenstickerei findet Ihr in der Juni-Ausgabe der Handarbeitszeitschrift Anna. Bändchenröschen gab es auch schon früher. In einem alten Handarbeitsbuch entdeckte ich die gleiche Technik - allerdings wurde Wolle oder dickes Garn statt Bändchen verwendet.
Ich bin ja nun nicht mehr ganz jung und meine Augen lassen mich manchmal auch ganz schön im Stich. Für diese Fälle hat mir mein Mann in Finnland dieses "Gerät" besorgt. Anfangs dachte ich, solch ein "Schmarrn" - jetzt bin ich doch ganz froh, eine anständige Lupe ( mit Zusatzfunktionen)zu besitzen.

Und wie ist es bei Euch? Habt Ihr auch ein Poesiealbum? Oder möchtet Ihr es auch mit der Bändchenstickerei versuchen?
Herzlichst
heidi