Ich habe fast fertig! Und es hat einen Riesenspass gemacht, eine Decke aus vielen verschiedenen Mustern zu stricken. Mal sind es einfachere Muster, mal kompliziertere. Dank der genauen Beschreibung sind sie mir alle gelungen.
Das "Prachtstück" ist zwar noch nicht ganz fertig, ich möchte es Euch aber schon mal zeigen. Die Musterdecke muss nur noch gespannt und unterfüttert werden.
Drei Monate habe ich an der 1,50 x 2,00 m großen Decke gestrickt. Eigentlich wollte ich immer nur während der Biathlon-Übertragungen stricken. Es war so spannend aus "Omas Strickgeheimnissen" neue Muster zu stricken, als dass ich das Strickzeug so einfach zur Seite legen konnte.
29 ganz verschiedene Muster sind auf der Decke zu finden. Die Decke besteht aus fünf Musterstreifen, wovon der mittlere Streifen etwas breiter ist.



Verbunden habe ich die einzelnen Streifen mit festen Maschen. Eingefasst ist die Decke mit 8 Runden festen Maschen.
Ich verstrickte 1800 g naturfarbene Sportwolle und verwendete eine Rundnadel der Stärke 4. Die Häkeleinfassung habe ich mit einer Häkelnadel der Stärke 2,5 gearbeitet. Die festere Einfassung soll die Decke in Form halten.
Gut verstaut in einer Box wartet die Decke nun auf ihre Fertigstellung - und ich kann mich auf neue Arbeiten konzentrieren. Diesmal soll es eine Häkel- und Stickarbeit sein - was Kleines, mit feinem Garn und dünner Nadel. Und aus welcher Farbe - natürlich naturfarben!
Ich verstrickte 1800 g naturfarbene Sportwolle und verwendete eine Rundnadel der Stärke 4. Die Häkeleinfassung habe ich mit einer Häkelnadel der Stärke 2,5 gearbeitet. Die festere Einfassung soll die Decke in Form halten.
Ganz, ganz liebe Grüße und Adios
heidi